Oekologie |
Home
Telefon: 0031- |
Leute mit einem Herz für
Umwelt und Natur
machen mit der Tjalk `Zwarte Ruiter` die richtige Wahl, denn: - die Zwarte Ruiter wird mit Naturfarbe gestrichen. - die Zwarte Ruiter hat kein giftiges Antifouling, Blei- oder Chromat grundfarbe u.s.w. - auf der Zwarten Ruiter wird für die Einrichtung kein Tropen- holz verwendet, sondern inländisches. - von der Zwarten Ruiter werden keine Abfälle überbord geworfen, wir haben Mülleimer an Deck, auch für abbaubare Sachen. - auf der Zwarten Ruiter werden nur biologisch abbaubare Putzmittel verwendet, bestimmt kein Chlor. - die Zwarte Ruiter hat eine spezielle Triebwellenabdichtung um Wasserverschmutzung und Bilgewasser vorzubeugen. - die Zwarte Ruiter wird mit Abgekapptem Holz geheizt, was CO2- neutral ist. - von dem Zwarten Ruiter wird das Watt selektiv betreten denn wir respektieren nahrungssuchende Vögel und ruhende Seehunde. - auf der Zwarten Ruiter wird zum Deckschrubben kein Putzmittel verwendet; vorzugsweise wird Kanalwasser statt Trinkwasser dafür benutzt. - auf der Zwarten Ruiter wird mangels Abgabestellen kein Schmutzwassertank benutzt, dessen Tankinhalt samt im Tank gebildetem Methan und Schwefelwasserstoff konzentriert ins Wattenmeer gelangen würde. Wir lassen dezentral ein minimum an ungiftigem Schmutzwasser ab. - die Zwarte Ruiter bewegt sich fort mittels Windkraft. Wollen Sie mehr erfahren, rufen Sie uns an: 0031/517-392310 oder 0031/6250 34420 Machen auch Sie eine Reise mit Segeltjalk Zwarte Ruiter und erfahren Sie das Wattenmeer auf naturfreundliche Weise! ANSCHRIFT: O&O Zeiltochten, Zuiderkade 28, 8801 MJ Franeker Niederlande |